Zum Inhalt der Seite gehen


Bin ja gespannt, ob ich beim Ergänzen von OpenStreetMap irgendwann auch mal schnell die Flucht ergreifen muss, weil für Erklärungen kein Raum bleibt … 👟

Wäre ich Bewohner einer Immobilie, die ein Typ mit Smartphone in der Hand schon deutlich zu lange mustert, und den ich außerdem vorher die Straße entlanggehen, andere Häuser mustern und dann immer etwas in sein Smartphone eintippen sah, käme mir der Typ eventuell fragwürdig vor.
Als dieser Bewohner weiß ich ja nicht, dass der Typ vor meinem Haus gerade rätselt, ob ich ein Reihenhaus neben ähnlichen Reihenhäusern bewohne, oder stattdessen ein Haus, das sich lediglich an andere Häuser reiht … 😀

#OpenStreetMap #StreetComplete #Verdächtig #OrganisierteUrbanität

teilten dies erneut

Als Antwort auf Benedikt Bauer

@Benedikt Bauer Und, bist Du entkommen? Oder hattest dank Deiner überragenden Fitness während der Flucht noch genug Luft übrig, um den Anlass Deines Verhaltens der verfolgenden Meute näherzubringen?

Nein, im Ernst: Ist da echt mal jemand aus einem Gebäude gestürmt und hatte den Zustand der Gesprächsbereitschaft bereits hinter sich gelassen?

Als Antwort auf Andreas Kilgus

Habe gehört, dass es hilft, eine #Leuchtweste (optional mit OSM-Logo oder Beschriftung „Ehrenamtliche Vermessung” 😉) zu tragen. Das wirke dann gleich seriöser.
Als Antwort auf das-g

@das-g Wäre in der Tat 'ne Idee. Allerdings erfolgen meine Eintragungen immer so gelegenheitsergreifend nebenbei auf Alltagswegen. Da jetzt generell prophylaktisch 'ne Leuchtweste am Mann zu haben …

Vielleicht tut's alternativ ein blinkendes Stirnband mit OSM-Schriftzug in der Jackentasche. Leuten, die etwas albern aussehen, tut man eventuell auch nicht so schnell Gewalt an. *g*

Als Antwort auf Andreas Kilgus

Um nochmal auf meinen letzten Absatz zurückzukommen: Die Unterscheidung zwischen Reihenhäusern ähnlicher Machart und aneinandergereihten Häusern unterschiedlicher Machart finde ich durchaus schwierig.
Als Antwort auf Andreas Kilgus

@Andreas Kilgus Und genau so ist es auch. Das kann ich verstehen, dass viele Menschen sich so fuehlen.
Als Antwort auf Andreas Kilgus

Nein, tatsächlich hat noch noch nie jemand beim Mappen gejagt. Aber die Gedanken, die du da so schilderst, hatte ich auch schon. Gerade wenn man an Orten rumläuft, wo man zwar legal sein darf, aber doch normal anders verhält. Bestes Beispiel waren da bei mir immer so Wohnanlagen, wo halte normalerweise jeder von Straße oder Parkplatz geradewegs zu einem Hauseingang geht. Und dann schlenderst du da so durch, schaust aufmerksam nach oben, wie viele Stockwerke die Häuser haben, ob die Tür da drüben eine Eingangstür oder nur so ein Kellerabgang ist, wo man bin kommt, wenn man da um die Ecke schaut und so weiter. Irgendwie "kundschaftet" man den Ort ja aus, nur für einen guten Zweck, den ein Außensthender nicht erkennen kann.
Als Antwort auf Andreas Kilgus

Mein Mappen mit #StreetComplete findet eher im ländlichen Raum statt. Wenn ich es systematisch mache, werde ich gerne mal angesprochen. Meist freundlich, manchmal grob....ich antworte dann im gleichen Tonfall. #PokemonGo akzeptieren viele als Erklärung.

– „Was treiben Sie sich herum?“
– „Hier ist öffentlicher Raum.“
– „Ich kenne Sie nicht!“
– „Ich Sie auch nicht.“

Roland Häder hat dies geteilt.